Am Mittwoch, den 18. Dezember, erlebten die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen in der Gymnastikhalle ein ganz besonderes Theaterstück: „Schaf Ahoi“, inszeniert von Johanna Sperlich und basierend auf dem beliebten Kinderbuch von Dorothee Haentjes.
Die Bühne verwandelte sich in eine malerische Kulisse der Nordsee, mit Wellen, Nebel und dem sanften Rauschen des Meeres. Die kleinen Zuschauer wurden auf eine spannende Reise zu einer kleinen Insel entführt, wo das Jungschaf Berthold und seine überfürsorgliche Mutter leben. Berthold, der von den anderen Schafen als „Muttersöhnchen“ verspottet wird, muss sich beweisen, als es um eine abenteuerliche Flucht ans Festland geht.
Dank eines großzügigen, anonymen Spenders konnte dieses tolle Ereignis realisiert werden, das nicht nur die Kinder, sondern auch die Lehrer begeisterte. Die Darstellerin Johanna Sperlich brachte die Geschichte mit viel Elan und Herz zum Leben und sorgten für strahlende Gesichter im Publikum.
Die Aufführung war ein wunderbarer Auftakt zur Weihnachtszeit und bot den Kindern die Gelegenheit, die Bedeutung von Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen zu entdecken. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses unvergessliche Erlebnis ermöglicht haben!